Ihr Partner für Mediation in Stuttgart |
|
Mediation im BetriebArbeitsplatzkonflikte, Teamkonflikte, Mobbing Führungskonflikte, strategische Zielkonflikte Regelung der Unternehmensnachfolge Konflikte Betriebsrat-Geschäftsleitung Faire Beendigung von Arbeitsverhältnissen Jedes Unternehmen und jedes Team ist im Laufe der Zeit Veränderungsprozessen unterworfen. Werden diese zu spät erkannt oder nicht rechtzeitig eingeleitet, so kann es zu Konflikten kommen. Es wäre aber falsch, Konflikte bloß als "Sand im Getriebe" zu sehen, denn sie liefern Hinweise auf notwendige Veränderungen und sind oft eine Quelle des Fortschritts. Innerbetriebliche Mediation kann für den Umgang mit solchen Problemen kreative Lösungen bieten und stellt damit eine Ergänzung und Alternative zur klassischen Teamentwicklung und Organisationsberatung dar. Teammediation ist sinnvoll, wenn es darum geht, Blockaden in "reifen" Teams zu lösen und sie wieder arbeitsfähig zu machen. Mediation kann von der Unternehmensleitung angeregt, sollte aber nicht angeordnet werden, denn auch hier gilt der Grundsatz der freiwilligen Teilnahme. "Die Mediation hat mich vor der Kündigung oder inneren Emigration bewahrt." "Ein Arbeitsgerichtsverfahren wurde dank der Mediation vermieden." "Seit der Teammediation ist die Motivation der Mitarbeiter wieder hergestellt." |
Dr. Werner Forkel Praxis für Familienmediation Gartenstr. 36A Fon: (0711) 471306
|
AiK = Autonome interessengerechte Konfliktlösung |