Ihr Partner für Mediation in Stuttgart |
|
Mediation für Paare und FamilienPaarkonflikte Trennung/Scheidung Generationenkonflikte Erbauseinandersetzungen Nachfolge in Familienunternehmen Trennung und Scheidung sind die häufigsten Fälle in der Familienmediation. In vielen Ländern ist Mediation bei Ehescheidungen inzwischen gesetzlich vorgeschrieben, in Deutschland leider nicht. So ist statt einer fairen Trennung der Streit vor Gericht oft programmiert. Kinder sind die Verlierer bei einer Trennung oder Scheidung. Durch eine Mediation können langjährige Beziehungen schonend aufgelöst werden, ohne die familiären Bindungen der Scheidungskinder zu zerstören. Durch Mediation können auch Zielkonflikte zwischen Partnern bearbeitet werden, die sich auseinander gelebt oder Probleme haben, eine gemeinsame Vision für die Zukunft zu entwickeln. So kann eine Trennung oder Scheidung eventuell sogar vermieden werden. Bei familiären Auseinandersetzungen um Immobilien oder Familienunternehmen mit hohem Streitwert ist Mediation oft die kostengünstigste Art der Regelung. Sie wird oft auch bei der Regelung der Unternehmensnachfolge oder bei Generationenkonflikten eingesetzt. "Mit Hilfe der Mediation haben wir es
geschafft, uns fair zu trennen. "Ohne Mediation wäre unser Elternhaus wohl zwangsversteigert worden." "Der Streit um die Unternehmensnachfolge
wurde durch Mediation gelöst. |
Dr. Werner Forkel Praxis für Familienmediation Gartenstr. 36A Fon: (0711) 471306
|
AiK = Autonome interessengerechte Konfliktlösung |