Ihr Partner für Mediation in Stuttgart |
|
Meine Rolle als Mediatorist es, die Konfliktparteien neutral und unparteiisch bei der Lösung des Konflikts zu beraten. Als Mediator bin ich nicht befugt, den Konflikt zu entscheiden, d.h. ich bin weder Richter noch Schlichter. Die Entscheidung über die Lösung ihres Konflikts treffen die Parteien selbst. Als Mediator sorge ich für die gebotene Fairness, stelle sicher, dass die vereinbarten Regeln eingehalten werden und niemand benachteiligt wird, dass die Lösung den Interessen und Bedürfnissen der Konfliktparteien gerecht wird und dass eine praktikable Vereinbarung zwischen den Parteien zustande kommt, die auch längerfristig Bestand hat. Zu meiner Aufgabe gehört es auch, Macht-Unterschiede (sogenannte Machtgefälle) auszugleichen, beispielsweise zwischen Chef und Mitarbeiter. Als Mediator muss ich laut Gesetz eine neutrale Position einnehmen und darf keine Rechtsberatung geben. Kosten und Zeitaufwand: Eine Mediation wird in der Regel nach Stundensätzen und nicht nach Streitwert abgerechnet, dadurch bleiben die Kosten jederzeit kontrollierbar. Die Stundensätze liegen je nachdem, ob es sich um Familien- Arbeits- oder Wirtschaftsmediation handelt, zwischen 100 und 250 Euro. Für eine Erstberatung (Dauer ca. 1 Stunde) verrechne ich in der Regel ein fixes Honorar von z.B. 100 Euro. Bei gerichtlich angeordneten Mediationen biete ich eine kostenlose Erstberatung von 30 Minuten an. Der Zeitaufwand einer Mediation richtet sich nach der Komplexität des Falles. Wenn die Parteien nicht zu sehr zerstritten sind, reichen einige Sitzungen von 1 1/2 bis 2 Stunden Dauer. Bei Team- und Wirtschaftsmediation kann sich eine Sitzung auch auf einen längeren Zeitraum erstrecken oder in Form eines Workshops erfolgen. |
Dr. Werner Forkel Praxis für Familienmediation Gartenstr. 36A Fon: (0711) 471306
|
AiK = Autonome interessengerechte Konfliktlösung |